Produkt zum Begriff Amsterdam:
-
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Amsterdam
Amsterdam , Wie in fast allen europäischen Städten stellt 1945 eine Zäsur in der Geschichte der Stadt dar. Viele kommen aus Krieg und Gefangenschaft zurück und finden an den Grachten ein neues Zuhause, andere bleiben für immer fort. Amsterdam, Stadt der Seefahrer, der Untergetauchten und Abenteurer, wird nach der Unabhängigkeit der Kolonien Indonesien (1950) und Surinam (1975) Sehnsuchtsort der Landsleute aus Übersee. In den sechziger Jahren zieht Amsterdam die Künstler an, es wird zum magischen Zentrum der »Provos« ebenso wie zum Nährboden berühmt gewordener Bücher von so beliebten Querdenkern wie Harry Mulisch, Margriet de Moor, Cees Nooteboom und A.F.¿¿Th. van der Heijden. Nirgendwo sonst wurde so viel Haschisch geraucht, wurden so viele Häuser besetzt und Attacken gegen die Königin initiiert, nirgendwo wurden Tradition und Erneuerung auf so kreative Weise verbunden. Bis heute zieht die Lebendigkeit und Schönheit der Stadt mit 1.798 Brücken die Besucher und Neu-Bewohner an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Eintauchen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Rembrandts Amsterdam
Rembrandts Amsterdam , Amsterdam steigt im 17. Jahrhundert zu einem der führenden Wirtschaftszentren in Europa auf. Stadt und Bevölkerung wachsen rasant, Handel und Künste florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt und feiert sich selbstbewusst in großartigen Gruppenporträts, geschaffen von den führenden Malern der Stadt, allen voran Rembrandt.Wie in keiner anderen Stadt bildet sich in Amsterdam das Gruppenporträt als Spiegel einer mächtigen gesellschaftlichen Elite aus, darunter vor allem die Mitglieder der Schützengilden und Regenten sozialer Einrichtungen. Doch hatte ihr Glück seinen Preis, denn die Blüte der Stadt wurzelte in kolonialistischer Handelspolitik und einer strikten Gesellschaftsordnung. Der Band zeigt beide Seiten der Medaille mit Bildern und Geschichten einer pluralen Gesellschaft, die von Reichtum und Ungleichheit, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Waschtisch Amsterdam
Waschbecken aus hochwertigen Keramik
Preis: 538.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist Amsterdam die Hauptstadt der Niederlande?
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, weil es historisch gesehen eine der wichtigsten Handelsstädte des Landes war. Die Stadt spielte eine entscheidende Rolle im Goldenen Zeitalter der Niederlande, als sie zu einem Zentrum des Handels, der Kunst und der Wissenschaft wurde. Zudem ist Amsterdam auch heute noch ein wichtiger Finanz- und Wirtschaftsstandort in Europa. Darüber hinaus ist die Stadt auch kulturell sehr vielfältig und bekannt für ihre Grachten, Museen und Architektur. Amsterdam ist somit nicht nur geografisch zentral gelegen, sondern auch kulturell und wirtschaftlich ein bedeutendes Zentrum der Niederlande.
-
Warum zählt Amsterdam eigentlich als Hauptstadt der Niederlande?
Amsterdam gilt als Hauptstadt der Niederlande, da sie die größte Stadt des Landes ist und historisch gesehen eine wichtige Rolle gespielt hat. Obwohl der Regierungssitz in Den Haag liegt, wird Amsterdam als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes betrachtet und ist ein beliebtes Touristenziel.
-
Wie viele Kanäle gibt es in Amsterdam?
Wie viele Kanäle gibt es in Amsterdam? Amsterdam ist bekannt für seine vielen Kanäle, die sich über insgesamt 165 Grachten erstrecken. Diese Kanäle erstrecken sich über eine Gesamtlänge von etwa 100 Kilometern und sind ein charakteristisches Merkmal der Stadt. Die Kanäle wurden im 17. Jahrhundert angelegt und dienen sowohl dem Transport als auch der Entwässerung der Stadt. Heute sind die Grachten ein beliebtes Touristenziel, das man am besten bei einer Bootsfahrt erkunden kann.
-
Lohnt es sich, in Amsterdam, Niederlande, Urlaub zu machen?
Ja, es lohnt sich definitiv, in Amsterdam Urlaub zu machen. Die Stadt hat eine reiche Kultur und Geschichte, wunderschöne Architektur, eine lebendige Kunstszene und ist bekannt für ihre Grachten und Fahrradkultur. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie das Anne-Frank-Haus, das Van Gogh Museum und den Vondelpark. Zudem bietet Amsterdam eine vielfältige Gastronomie und ein aufregendes Nachtleben.
Ähnliche Suchbegriffe für Amsterdam:
-
CityHub Amsterdam
Preis: 79 € | Versand*: 0.00 € -
Rosewood Amsterdam
Preis: 758 € | Versand*: 0.00 € -
Zoku Amsterdam
Preis: 223 € | Versand*: 0.00 € -
Pulitzer Amsterdam
Preis: 391 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie am besten nach Amsterdam reisen?
Wie am besten nach Amsterdam reisen? Es gibt mehrere Möglichkeiten, um nach Amsterdam zu gelangen. Eine beliebte Option ist die Anreise mit dem Flugzeug, da der Flughafen Schiphol gut angebunden ist und viele internationale Flüge anbietet. Alternativ kann man auch mit dem Zug anreisen, da Amsterdam ein guter Knotenpunkt im europäischen Zugnetz ist. Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Auto, wobei man beachten sollte, dass Parkplätze in der Innenstadt begrenzt sind. Zudem gibt es auch Fernbusse, die Amsterdam mit anderen Städten in Europa verbinden. Letztendlich hängt die beste Reisemethode von persönlichen Vorlieben, Budget und Reisezeit ab.
-
Wie heißen die naheliegenden Städte neben Amsterdam?
Die naheliegenden Städte neben Amsterdam sind Haarlem, Utrecht und Den Haag.
-
Wie teuer ist Essen in Amsterdam?
Wie teuer ist Essen in Amsterdam? In Amsterdam kann man eine große Bandbreite an Restaurants und Cafés finden, von günstigen Imbissbuden bis hin zu gehobenen Restaurants. Die Preise variieren je nach Art des Lokals und der Lage. Generell kann man sagen, dass Essen in Amsterdam etwas teurer ist als in anderen europäischen Städten, besonders in den touristischen Gegenden. Ein einfaches Mittagessen kann zwischen 10 und 15 Euro kosten, während ein Abendessen in einem gehobenen Restaurant leicht über 50 Euro pro Person liegen kann. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und auch nach lokalen Geheimtipps Ausschau zu halten, um günstiger essen zu können.
-
Wie kann man alleine nach Amsterdam reisen?
Um alleine nach Amsterdam zu reisen, kannst du verschiedene Transportmöglichkeiten nutzen. Du könntest beispielsweise mit dem Zug oder dem Bus dorthin fahren. Alternativ könntest du auch einen Flug buchen und den Flughafen Schiphol in Amsterdam anfliegen. Sobald du in Amsterdam angekommen bist, kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen oder Fahrräder nutzen, um dich in der Stadt fortzubewegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.